-
Die widerstandsfähige digitale Stadt
24.06.2019
Prof. Bock an neuem LOEWE-Zentrum beteiligt
emergenCITY. Die Resiliente Digitale Stadt – das ist der Titel des neuen LOEWE-Zentrums, das an der TU Darmstadt eingerichtet wird. Unter Beteiligung von Prof. Dr. Carolin Bock, Fachgebiet Entrepreneurship, werden dort zukünftig Lösungen erarbeitet, die Städte im Krisenfall am Leben halten.
-
Fachgebiet Entrepreneurship erhält Forschungsförderung der Jackstädt-Stiftung
11.06.2019
Das Fachgebiet Entrepreneurship von Prof. Dr. Carolin Bock erhält für die kommenden drei Jahre eine Förderung für ein Forschungsprojekt durch die Jackstädt-Stiftung. In dem Forschungsvorhaben geht es um eine neuartige Untersuchung des Verhaltens von Crowdfunding-Unterstützern im Rahmen eines Feldexperiments.
-
Teamcoaching Event im Rahmen des Masterseminars „Start-up Community Darmstadt“
11.06.2019
Am Mittwoch, den 05. Juni 2019 fand im Rahmen des Masterseminars „Start-up Community Darmstadt“ ein Teamcoaching Event statt. Barbara Eichelmann von der be! Unternehmensberatung stellte den Studierenden hierbei allerlei Aufgaben, um die Arbeitsweise innerhalb der einzelnen Teams effizienter zu gestalten. Wir danken Frau Eichelmann herzlich für die Unterstützung. Mehr zur be! Unternehmensberatung finden Sie hier .
-
„NAKT“ und BeerBar" erlangen das Hessen Ideen Stipendium
23.05.2019
Gleich zwei Gründerteams des Masterseminars erfolgreich
Die Abschlussveranstaltung des Masterseminars „Start-up Community Darmstadt“ im Wintersemester 2018/2019 (siehe auch: hier klicken ) endete mit einem Kopf an Kopf Rennen zwischen den beiden Teams „NAKT“ und BeerBar. Kürzlich gingen aber im Rahmen einer anderen Veranstaltung beide Teams als Sieger hervor. Beide Teams konnten mit ihren Pitches überzeugen und erlangten das Hessen Ideen Stipendium 2019! Wir gratulieren beiden Teams ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die Zukunft der beiden Projekte. Für weitere Informationen dieser spannenden Projekte, besuchen Sie deren Internetseite(n): BeerBar NAKT
-
Abschlussveranstaltung des Seminars „Start-up Community Darmstadt“ im Wintersemester 18/19
08.05.2019
Auch im vergangenen Wintersemester bot das Fachgebiet für Gründungsmanagement das Masterseminar: „Start Up Community Darmstadt – Gründung und Management eines Startups“ an. Insgesamt 29 Studierende, organisiert in 6 Teams stellten sich der Herausforderung, eine Idee bis hin zu einer potentiellen Gründung zu entwickeln. Im Verlauf des Seminars bot sich den Studierenden die Möglichkeit, ihre Ergebnisse vor einem Gremium von Unternehmensvertretern zu präsentieren und sich Feedback einzuholen. Die Abschlusspräsentation fand am 14. Februar im Innovation-Center der Firma Merck statt. Hierbei setzte sich das Team „Nakt“ als Gewinnerteam, knapp vor den Konkurrenten „BeerBar“ und „Panatu“ durch. Wir danken allen Studierenden und Partnern für die Teilnahme und Unterstützung an diesem spannenden Seminar.
-
Forschungssemester von Prof. Dr. Carolin Bock
06.05.2019
Im Sommersemester 2019 befindet sich Prof. Dr. Carolin Bock in einem Forschungssemester mit Auslandsaufenthalt. Die Vorlesung „Entrepreneurial Finance“ wird vom wissenschaftlichen Mitarbeiter des Fachgebiets, Daniel Dilmetz, angeboten. Auch das Seminar „Start-up Community Darmstadt – Gründung und Management eines Start-ups“ wird von Andreas Schindler als Gastdozent angeboten. Ebenso findet die Betreuung von Abschlussarbeiten wie üblich statt und alle Prüfungen werden angeboten
-
Entrepreneurial Finance Course dates and change of lecture room
17.04.2019
The course dates for the lecture „Entrepreneurial Finance“ are as follows: 1. Thursday, 18.04. – 08:00 – 11:00 2. Thursday, 02.05. – 08:00 – 11:00 3. Thursday, 16.05. – 08:00 – 11:00 4. Thursday, 06.06. – 08:00 – 11:00 5. Thursday, 27.06. – 08:00 – 11:00 6. Thursday, 11.07. – 08:00 – 11:00 Please note that the announced lecture room has changed due to an increase in the number of participants. All lecture dates will take place in room L301/92 (Campus Lichtwiese).
-
Neue Abschlussarbeit am Fachgebiet für Entrepreneurship
08.04.2019
Im Zentrum der Arbeit steht die Erfassung der Kommunikationskanäle und deren Nutzung im Zugeeiner vereinsübergreifenden Crowdfunding-Kampagne im Fußball(crowdFANding).
-
Sekretariat nicht besetzt
12.02.2019
Das Sekretariat am FG Entrepreneurship ist an den folgenden Tagen nicht besetzt: 07.03.2019 08.04.2019 09.04.2019 15.04.2019 – 26.04.2019 In dringenden Fällen wenden Sie sich an den besagten Tagen bitte an Daniel Dilmetz (dilmetz@t-online.de)
-
Einladung zum Netzwerk Abend der startupregionfrankfurt in Darmstadt
29.01.2019
Die startupregionfrankfurt lädt am Mittwoch, 13. Februar von 18:30 bis 22:00 Uhr zum Netzwerk Abend der startupregionfrankfurt in Darmstadt im Hub31 (Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt) ein. Neben spannenden Interviews folgt eine Panel Diskussion mit allen Gästen, rund um das Öko-System der Startup Kultur im Rhein-Main-Gebiet.