-
Finalist für „Karl Schlecht Stiftung Entrepreneurship Research Award 2016“
10.10.2016
Der von Carolin Bock, Alexander Huber und Svenja Jarchow-Pongratz verfasste Artikel „Growth Factors of Research-based Spin-offs and the Role of Venture Capital Investing“ war bei der diesjährigen Interdisziplinären Jahreskonferenz Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand („G-Forum“) für den Best Paper Award der Konferenz, den „Karl Schlecht Stiftung Entrepreneurship Research Award 2016“, nominiert.
-
TU-Ideenwettbewerb – bis 23. Oktober 2016 bewerben!
06.10.2016
Sie haben eine innovative Produkt- oder Geschäftsidee? Sie haben ein innovatives Forschungsergebnis und eine Idee, wie man dieses verwerten kann? Dann sollten Sie am TU Ideenwettbewerb teilnehmen!
-
Start-up Praktikum im Marketing bei AOM-Systems GmbH in Griesheim bei Darmstadt
19.09.2016
Praktikumsstelle in einem Start-up: Marktanalyse und Entwicklung Marketing & Vertriebsstrategie ( Ausschreibung ) Die AOM-Systems GmbH, eine Ausgründung aus der TU Darmstadt, ist spezialist für laserbasierte optische Messtechnik. Aktuelle sucht die AOM-Systems GmbH einen motivierten Praktikanten, der nicht nur die Theorie sondern auch die Praxis sehen und von ihr lernen möchte. Die AOM-Systems GmbH hat das Zeitverschiebungs-Verfahren zur Marktreife geführt und vermarktet dieses System im internationalen Kontext. Für nähere Informationen zur Firma und dem System siehe bitte www.aom-systems.com . Die Praktikumsstelle richtet sich an Betriebswirte und Wirtschaftsingenieure.
-
Klausurinformation: Grundlagen des Entrepreneurship SoSe 2016
13.09.2016
Die Klausur im SoSe 2016 zur Vorlesung Grundlagen des Entrepreneurship findet am Donnerstag, 15.09.2016 ab 13:00 Uhr im Raum S101/A03 statt.
-
Exam review of the courses Venture Valuation and Entrepreneurial Finance
08.09.2016
The exam review for the courses Venture Valuation and Entrepreneurial Finance of the summer term 2016 will take place on October 18th, 2016 from 3 PM to 5 PM . Please register yourself via E-Mail (Huber(at)ent.tu-darmstadt.de) for the exam review until October 11th, 2016 – 3 PM . Please mention your full name, matriculation number and course of study. On October 11th, 2016 – 4 PM we will publish the exam review slots and the room for the respective matriculation numbers on our website. Important information concerning the exam review: We will not provide any model solution (Musterlösung) for the exam. Allowed auxiliaries are printed course materials as well as compulsory and additional literature mentioned in the course. Please do also bring your student card and ID or passport for identification. In case you cannot participate in the exam review personally, you may send an authorized representative (Bevollmächtigter). In order to assign authorization, the authorized representative needs a written and signed confirmation including a copy of your ID or passport that he or she is allowed to represent you in the exam review. In addition, the authorized representative also needs his or her ID or passport.
-
25-jähriges Dienstjubiläum von Frau Elisabeth Beller
10.08.2016
Frau Elisabeth Beller feiert am 1. August 2016 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Fachgebiet Gründungsmanagement um Fr. Prof. Carolin Bock und Alexander Huber wünschen Fr. Beller hierzu alles erdenklich Gute. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!
-
Geänderte Öffnungszeiten im Sekretariat im Zeitraum 29.07.2016 bis einschließlich 12.08.2016
26.07.2016
Das Sekretariat ist vom 29.07.2016 bis einschließlich 12.08.2018 nicht besetzt. In dieser Zeit erreichen Sie Herrn Alexander Huber unter der Telefonnummer: 06151-16-20926 oder per E-Mail: Huber(at)ent.tu-darmstadt.de.
-
Aktueller Überblick über Vorlesungen im WiSe 2016/2017
13.07.2016
Da das Wintersemester in schnellen Schritten naht, informieren wir an dieser Stelle bereits über die angebotenen Vorlesungen im WiSe 2016/2017.
-
Neue Ausschreibung für Abschluss-/Studienarbeit
04.07.2016
Mehr Details zur neuen Ausschreibung für eine Abschluss-/Studienarbeit finden Sie hier.
-
Klausur (Exam) Venture Valuation SoSe 2016
27.06.2016
Die Klausur zur Vorlesung Venture Valuation aus dem SoSe 2016 findet am Mittwoch, 29. Juni 2016 ab 17:10 Uhr im Raum S101/A02 statt . The exam for the course venture valuation from the summer semester 2016 will take place on Wednesday, June 29th 2016 from 17:10h in room S101/A02.